Das Zerohaus: Die Bauwende beginnt jetzt

100 % heizkostenfrei. Sozial verträglich. Sofort umsetzbar.
Null Emissionen. Null Heizkosten. Voller Nutzen für Politik & Gesellschaft.

Warum Zerohaus?

Die Bauwende braucht mehr als Vorschriften – sie braucht Lösungen.
Das Zerohaus zeigt, dass es bereits heute möglich ist, günstiger zu bauen ohne Heizkosten und ohne Emissionen.
Ein Konzept, das Sozialpolitik, Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit in einem Ansatz vereint.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

VIDEO #1. 
Zerohaus – Die Zukunft beginnt jetzt

Kurzbeschreibung:
Ein kompaktes Intro ins Konzept: Das Zerohaus ist mehr als ein energiesparendes Gebäude – es ist ein Meilenstein in der Baugeschichte. Heizkostenfreiheit, Klimaneutralität und wirtschaftlicher Bau sind kein Widerspruch, sondern Realität.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

VIDEO #2. 
So funktioniert das Zerohaus – Die 5 Bausteine der Innovation

Kurzbeschreibung:
Welche konstruktiven und planerischen Elemente machen das Zerohaus möglich? Dieses Video zeigt, wie Architektur, Materialwahl und Planung zusammenspielen – einfach, effizient und unabhängig von aufwändiger Technik.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

VIDEO #3. 
Besser bauen – und dabei Kosten sparen

Kurzbeschreibung:
Ein überraschender Vergleich: Das Zerohaus ist nicht nur ökologisch überlegen, sondern auch wirtschaftlicher als viele konventionelle Neubauten – trotz oder gerade wegen des Verzichts auf klassische Heiztechnik. Hier werden Zahlen und Argumente geliefert.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

VIDEO #4. 
Wände, die mitdenken – die Gebäudehülle der neuen Generation

Kurzbeschreibung:
Die Außenwand ist der Schlüssel zur Heizkostenfreiheit. Dieses Video beleuchtet, wie Wandaufbau, Dämmung und Konstruktion zusammenspielen, um maximale Energieeffizienz ohne Technikaufwand zu erreichen – planbar, standardisierbar und dauerhaft.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

VIDEO #5. 
Planen, Bauen, Vermarkten – Das Zerohaus im Alltag von Profis

Kurzbeschreibung:
Was bedeutet das Konzept konkret für Architekten und Bauträger? Dieses Video liefert praxisnahe Antworten: Wie man mit dem Zerohaus Wettbewerbsvorteile schafft, Baukosten senkt und Wohnräume mit Zukunft baut – ohne Heizung, aber mit System.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

VIDEO #6. 
Vom Konzept zur Bewegung – Der Weg des Zerohauses

Kurzbeschreibung:
Ein persönliches Interview mit dem Ideengeber: Bauingenieur Wolfgang Weller spricht über die Vision hinter dem Zerohaus, die praktischen Erkenntnisse aus der Entwicklung und warum es jetzt an der Zeit ist, diese Idee groß zu denken – und umzusetzen.

2025 ZEROHAUS by isorast. All rights Reserved | Disclaimer

Sprache